Unsere Heimat voranbringen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Fleiß und der Kreativität unserer Bürger ist es gelungen, unsere Heimat voranzubringen, z.B. mit modernen Schulen und dem neuen Rettungshubschrauber. In den kommenden sechs Jahren…
Landrat Dr. Jürgen Ludwig – miteinander füreinander – Kreisverband
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Fleiß und der Kreativität unserer Bürger ist es gelungen, unsere Heimat voranzubringen, z.B. mit modernen Schulen und dem neuen Rettungshubschrauber. In den kommenden sechs Jahren…
Miteinander und füreinander Perspektiven schaffen – unser Landkreis, unsere Heimat • Wir stärken Heimatgefühl und regionale Wirtschaftskreisläufe – Arbeitsplätze vor Ort schaffen • Unterstützung für Kinder und Familien – Bündnis…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Projekt „chance.natur – Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ Zur Umsetzung des Projektes „chance.natur – Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ wird sich der Landkreises Ansbach gemeinsam mit dem…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Förderung landschaftspflegerischer und landschaftsgestalterischer Maßnahmen Aufgrund einer Initiative der CSU-Kreistagsfraktion soll die Richtlinie geändert werden, um sicherzustellen, dass die Wirkung des vorhandenen Naturschutzfonds…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach in online-Klausur anstelle auf dem Hesselberg: Die CSU-Kreistagsfraktion trifft sich seit dem Jahr 2002 jährlich im evangelischen Bildungszentrum auf dem Hesselberg zu einer intensiven…
Initiative ArtenLandkreis Ansbach Die CSU-Kreistagsfraktion unterstützt die Initiative ArtenLandkreis Ansbach. Das Projekt wird gemeinsam von der Kreisbäuerin Christine Reitelshöfer, dem Bayerischen Bauernverband, den Verbänden für Gartenbau und Landschaftspflege, den Imkern…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Förderung der Jugendarbeit in den Sportvereinen Der Landkreis Ansbach unterstützt regelmäßig die Jugendarbeit in Sportvereinen bei Investitionsvorhaben und leistet auch Übungsleiterzuschüsse an über…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Zuschuss für private Baudenkmäler Die CSU-Kreistagsfraktion spricht sich dafür aus, für die Instandsetzung und Reaktivierung der historischen Mühltechnik an der Erlmühle bei Dentlein…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts für den Landkreis Ansbach Der Landkreis Ansbach hat erstmals bereits 2011 auf der Grundlage der Analyse und einer Prognose der demographischen Entwicklung ein Seniorenpolitisches…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Förderung der Jugendarbeit beim TV 1896 Heilsbronn e. V. Der Landkreis Ansbach unterstützt auch bei Investitionsvorhaben die Jugendarbeit in Sportvereinen. Die CSU-Kreistagsfraktion will demzufolge das Vorhaben des TV 1896 Heilsbronn e.…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Kommunale Finanzen in Zeiten von Corona Derzeit erlebt die ganze Welt durch die COVID-19-Pandemie einen historisch noch nie dagewesenen Wirtschaftseinbruch. Der Staat und die Kommunen…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Denkmalpflegezuschuss für private Eigentümer Die CSU-Kreistagsfraktion spricht sich dafür aus, für den Umbau und die Instandsetzungsmaßnahmen eines Baudenkmals im Bereich „Alter Keller“ in Rothenburg o.d.T. einen…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Der neue Kreistag hat sich konstituiert Am 19.05.2020 trat der neugewählte Kreistag in der Dreifachturnhalle in Herrieden zu seiner 1. Sitzung zusammen. Aufgrund von Corona war die Sitzung auf…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Neuer Kreistag nimmt die Arbeit auf Am Dienstag, den 19.Mai 2020, wird um 9.00 Uhr der neu gewählte Kreistag des Landkreises Ansbach für die Wahlperiode 2020 – 2026 erstmals…
Die CSU-Fraktion im Kreistag Ansbach informiert: Die neue Fraktion hat sich konstituiert Am 20.04.2020 konstituierte sich die neue CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach für die bevorstehende 6-jährige kommunale Wahlperiode ab 01.05.2020. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurde…
Alfons Brandl, geb. 1966, Herrieden, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Landtagsabgeordneter, Kreisrat, Stadtrat
Michael Dörr, geb. 1973, Wolframs-Eschenbach, 1. Bürgermeister, Betriebswirt (VWA-Diplom), Kreisrat
Georg jun. Dorn, geb. 1989, Bruckberg, Braumeister und Getränketechnologe, Gemeinderat, Kreisrat
Martin Günther, geb. 1971, Bechhofen, Sparkassenbetriebswirt, Gemeinderat, Kreisrat
Jan Helmer, geb. 1964, Windsbach, Dipl.-Informatiker Univ. /Geschäftsführer, Kreisrat, Stadtrat, CSU-Kreisvorsitzender
Herbert Lindörfer, geb. 1973, Feuchtwangen, Betriebsleiter, Bezirksrat, Kreisrat, Stadtrat
Reinhold Meyer, geb. 1966, Colmberg, Landwirt, BGJ-Lehrer-Praxis, Gemeinderat, Kreisrat
Stefanie Nejedlo, geb. 1981, Leutershausen, Politikwissenschaftlerin, Stadträtin, Kreisrätin
Christine Reitelshöfer, geb. 1967, Petersaurach, Technikerin für Hauswirtschaft, Bäuerin, Kreisrätin
Silke Sagmeister-Eberlein, geb. 1973, Rothenburg o. d. T., Fachkauffrau für Marketing, Stadträtin, Kreisrätin
Dr. Wolfgang Scheurer, geb. 1948, Rothenburg o. d. T., Facharzt für HNO-Heilkunde und Allergologe, Stadtrat, Kreisrat
Johannes Schneider, geb. 1961, Adelshofen, Dipl.-Biologe / Geschäftsführer, 1. Bürgermeister, Kreisrat
Michael Sommer, geb. 1978, Wilburgstetten, 1. Bürgermeister, Diplom- Staatswissenschaftler, Kreisrat
Friedrich Steinacker, geb. 1964, Ehingen, Landwirt, Agraringenieur, 1. Bürgermeister, Kreisrat
Jürgen Ströhlein, geb. 1972, Feuchtwangen, Geschäftsführer Bauklotz Hezel, Stadtrat, Kreisrat
Doris Unger, geb. 1964, Bechhofen, Unternehmerin, Betriebswirtin (HWK), Kreisräting, Gemeinderätin,
Die Kreistags- und Landratswahl 2020 haben zu guten Ergebnissen für die CSU geführt. Wir freuen uns, dass wir künftig 28 von 70 Kreisräten stellen dürfen. Diese sind: Landrat Dr. Jürgen…
Dr. Jürgen Ludwig hat in acht Jahren als Landrat großartige Fortschritte für unseren Landkreis bewirkt. Er ist mit voller Hingabe und Einsatz und großartiger Leidenschaft mit dieser Aufgabe verbunden. Wir…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Beitritt des Landkreises Ansbach zur Fränkischen Moststraße 2004 wurde die „Fränkische Moststraße“ gegründet. Diese besteht aus einem Netzwerk von Moststationen, das sich über 31 Mitgliedsgemeinden aus den…
Fraktionsreport Nr. 195 vom Februar 2020 Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: 365-Euro-Jahresticket für Auszubildende, Schülerinnen und Schüler auch im Landkreis Ansbach Das vom Freistaat Bayern beabsichtigte 365-Euro-Jahresticket soll auch im Landkreis Ansbach gelten.…
Fraktionsreport Nr. 194 vom Dezember 2019 Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach in Klausur auf dem Hesselberg: Die CSU-Kreistagsfraktion trifft sich seit dem Jahr 2002 jährlich im evangelischen Bildungszentrum auf…
Christine Reitelshöfer 52 Jahre, Petersaurach, Technikerin für Hauswirtschaft, Bäuerin, Kreisrätin, Gemeinderätin, Kreis- und Bezirksbäuerin, 2. stv. Landesbäuerin, verheiratet, 3 Kinder
Stefan Horndasch 54 Jahre, Herrieden, Vors. Richter am Landgericht, weiterer Stv. des Landrats, Kreisrat, Stadtrat, Vorstandsmitglied Sozialstation Bechhofen/Herrieden, verheiratet, 2 Kinder
Herbert Lindörfer 46 Jahre, Feuchtwangen, Betriebsleiter, Bezirksrat, Kreisrat, 3. Bürgermeister, stv. CSU-Bezirks- u. Kreisvors., CSU-Ortsvors., Vors. LAG Romantische Straße, Vors. Förderverein Kreuzgangspiele, verheiratet, 2 Kinder
Jan Helmer,geb. 1964, Windsbach,Dipl.-Informatiker Univ. /Geschäftsführer,Kreisrat, Stadtrat,CSU-Kreisvorsitzender
Silke Sagmeister-Eberlein 47 Jahre, Rothenburg o. d. T., Fachkauffrau für Marketing, Stadträtin, CSU-Orts- u. Kreisvors. d. Frauen-Union, Vorstandsmitglied Stadtmarketing u. Sprechrollenträgerin im Historischen Festspiel der Meistertrunk, 1 Kind
Johannes Schneider 59 Jahre, Adelshofen, Dipl.-Biologe / Geschäftsführer, 1. Bürgermeister, Kreisrat, stv. CSU-Kreisvors., Vors. Heimatu. Weinbau Tauberzell, Vors. Jägervereinigung Rothenburg, verheiratet, 1 Kind
Stefanie Nejedlo 38 Jahre, Leutershausen, Politikwissenschaftlerin, Stadträtin, CSU-Ortsvorsitzende, stv. CSU-Kreisvorsitzende, ledig
Dr. Jürgen Pfeiffer 58 Jahre, Heilsbronn, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Mitglied im CSUKreisvorstand, Mitglied Stiftungsrat Bürgerstiftung Heilsbronn, Mitglied Vorstand der AWO Heilsbronn, verheiratet, 1 Kind
Dr. Christoph Hammer 58 Jahre, Dinkelsbühl, Oberbürgermeister, Kreisrat, stv. CSU-Kreisvors., Mitglied CSU-Bezirksvorst., Mitgl. Vorst. Bay. Städtetag, Mitgl. Vorst. Verband der Bay. Kommunalunternehmen, verheiratet, 2 Kinder
Patrick Ruh 51 Jahre, Feuchtwangen, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Mitgl. im CSU-Kreisvorst., stv. CSU-Ortsvors., Vors. Förderverein Sängermuseum, Vors. Verein f. Volkskunst u. Volkskunde, verheiratet, 2 Kinder
Carola Güntner-Hoppe 50 Jahre, Aurach, Verwaltungsangestellte, Kreisrätin, Gemeinderätin, Kreisbrandmeisterin und Frauenbeauftragte der Feuerwehren im Landkreis Ansbach, verheiratet, 2 Kinder
Dr. Wolfgang Scheurer 71 Jahre, Rothenburg o. d. T., Facharzt für HNO-Heilkunde und Allergologe, Stadtrat, Kreisrat, Schriftführer CSU KV, Vors. Rothenburger Stadt- u. Jugendblasorchester, Oberstarzt d.R., verheiratet, 3 Kinder
Martin Günther 48 Jahre, Bechhofen, Sparkassenbetriebswirt, Kreisrat, 3. Bürgermeister, CSU-Ortsvors., CSU-Kreisgeschäftsführer u. -schatzmeister, Fraktionsgeschäftsführer u. -schatzmeister, Kirchenpfl eger, verheiratet, 1 Kind
Matthias Reif 30 Jahre, Merkendorf, Werkzeugmechaniker, Industriemeister Metall, Stadtrat, Kreisvorsitzender JU, Ortsvorsitzender CSU und JU, Gruppenführer Freiwillige Feuerwehr Merkendorf, ledig
Friedrich Steinacker 56 Jahre, Ehingen, Landwirt, Agraringenieur, 1. Bürgermeister, stellvertretender VG-Vorsitzender, Kreisrat, verheiratet, 3 Kinder
Gerhard Korn 58 Jahre, Neuendettelsau, 1. Bürgermeister, aktives Mitglied im Posaunenchor Reuth und der Feuerwehrkapelle Neuendettelsau verheiratet, 2 Kinder
Nicolas Roth 25 Jahre, Herrieden, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, JU-Bezirksgeschäftsführer, stv. JU-Kreisvors., JU-Ortsvors., CSU-Ortsgeschäftsführer, ledig
Hans Popp 62 Jahre, Merkendorf, 1. Bürgermeister, Dipl.-Kfm. (Univ.), Bezirks- u. Kreisrat, Beauftragter LLA Triesdorf, Vorst. mitgl. Lebenshilfe AN, Vors. Heimatv. Merkendorf, Jagdvorsteher, verheiratet, 2 Kinder
Kurt Held 66 Jahre, Dietenhofen, Bäcker- und Konditormeister, Kreisrat, Kreishandwerksmeister, stv. Landesinnungsmeister bay. Bäckerhandwerk, HWK-Vorstand, Träger des Bundesverdienstkreuzes, verheiratet, 3 Kinder
Doris Unger 55 Jahre, Bechhofen, Unternehmerin, Betriebswirtin (HWK), Gemeinderätin, Landesvors. und stv. Bundesvors. der UFH, Verwaltungsratsmitgl. der TK, verwitwet, 2 Kinder
Reinhold Meyer 53 Jahre, Colmberg, Landwirt, BGJ-Lehrer-Praxis, Gemeinderat, Vorstandsvors. Molkereigen. Geslau, stv. Vors. Milchprüfring Mfr., Vorst. LPV Mfr., Beisitzer BBV-Kreisverband, verheiratet, 3 Kinder
Stefan Maul 51 Jahre, Mitteleschenbach, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), 1. Bürgermeister, Kreisrat, CSU-Ortsvorsitzender, Vorsitzender des Kreisjugendhilfearbeitsausschusses, verheiratet, 3 Kinder
Klaus Miosga 59 Jahre, Langfurth, 1. Bürgermeister, Kreisrat, CSU-Ortsvors., Projektleiter Bündnis f. Familie, 1. Vorst. Bürgermeisterchor, 1. Vorst. Bürgergemeinschaft Hand in Hand Dinkelsbühl, verheiratet, 3 Kinder
Alfons Brandl 53 Jahre, Herrieden, 1. Bürgermeister, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Kreisrat, 1. Vorsitzender Fränkische Moststraße, Bezirksvorsitzender Bayerischer Städtetag Mittelfranken, verheiratet, 4 Kinder
Norman Blevins 38 Jahre, Windsbach, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH), Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kreisrat, Gründungspräs. Dt.- Amerik. Gesellschaft Westmittelfr. e.V., Mitgl. Landesvorst. Paneuropa-Union, ledig
Manfred Scholl 50 Jahre, Dinkelsbühl, Dipl.-Betriebswirt (FH), Oberstleutnant i.G., Stadtrat, CSU-Ortsvors., ASP-Kreisvors., Mitgl. im CSUKreis- und Bezirksvorst., Vorst.-mitgl. beim Bürgerhilfeverein Hand in Hand, ledig
Michael Dörr 46 Jahre, Wolframs-Eschenbach, 1. Bürgermeister, Betriebswirt (VWA-Diplom), CSU-Ortsvors., Vizepräsident Deutsch-Amerikanische-Gesellschaft Westmittelfranken, Vorstandsmitglied Heimatv., verheiratet, 3 Kinder
Klaus Schülein 60 Jahre, Wassertrüdingen, Unternehmer, 2. Bürgermeister, 2. Vorsitzender Deutsch- Französischer-Freundeskreis, verheiratet, 3 Kinder
Nora Engelhard 57 Jahre, Dinkelsbühl, Unternehmerin, Stadträtin, stv. Ortsvors. FU, ehrenamtliche Richterin Verwaltungsgericht Ansbach, verheiratet, 2 Kinder
Helmut Schnotz 52 Jahre, Bechhofen, 1. Bürgermeister, Bankbetriebswirt, stv. Vors. KV Ansbach Bay. Gemeindetag, Kirchweihvorst. Thann, stv. Vors. Verein Dt. Pinsel- u. Bürstenmuseum, verheiratet, 2 Kinder
Michael Sommer 42 Jahre, Wilburgstetten, 1. Bürgermeister, Diplom- Staatswissenschaftler stv. Vorsitzender CSU-Ortsverband, Gemeinschaftsvorsitzender VG-Wilburgstetten, ledig
Werner Leibrich 58 Jahre, Wittelshofen, Elektroinstallateur und Meister der Versorgung (Wassermeister), 1. Bürgermeister, Kreisbrandmeister a. D., verheiratet, 2 Kinder
Ferdinand Becker 34 Jahre, Schillingsfürst, Informatiker, stv. CSU-Ortsvorsitzender, Flugleiter Aero-Club Rothenburg o.d.T., Kassenprüfer Nachbarschaftshilfe Hand in Hand e.V., geschieden
Georg jun. Dorn 30 Jahre, Bruckberg, Braumeister und Getränketechnologe, Gemeinderat, stv. CSU-Ortsvorsitzender, ledig
Anna Sauber 27 Jahre, Wassertrüdingen, Verwaltungsbeamtin, Kreisgeschäftsführerin u. Schriftführerin Junge Union, stv. Vors. AK Schule, Bildung und Sport, Apfelkönigin Fränkische Moststraße, ledig
Carola Reiner 26 Jahre, Oberdachstetten, Agrarbetriebswirtin, Mitglied der Kreisvorstandschaft im BBV, Vorst.-mitgl. Verband Landw. Fachschulabsolventen Ansbach, ehem. Bayerische Milchprinzessin, ledig
Jürgen Konsolke 50 Jahre, Dürrwangen, Bankkaufmann, Sparkassenbetriebswirt, 2. Bürgermeister, Gemeinderat, CSU-Ortsvorsitzender, Beisitzer CSU-Kreisvorstandschaft, verheiratet, 2 Kinder
Simon Gerstlacher 37 Jahre, Heilsbronn, Lehrer an der Berufsschule, Stadtrat, Beisitzer CSU Heilsbronn, Schriftführer Heimatverein Heilsbronn und FFW Bürglein, Gruppenleiter Ministranten Heilsbronn, verheiratet, 2 Kinder
Jürgen Ströhlein 47 Jahre, Feuchtwangen, Geschäftsführer Bauklotz Hezel, Stadtrat, Geschäftsführer Bürgerwindkraft Larrieden und Burk, verheiratet, 2 Kinder
Alexander Hegt 38 Jahre, Neuendettelsau, Rentenberater, stv. CSU-Kreisgeschäftsführer 1. Vorsitzender Förderverein Parasport, verheiratet, 1 Kind
Arthur Reim 33 Jahre, Schnelldorf, Geschäftsführender Vorstand, CSU-Ortsvorsitzender, Jugendtrainer, Elternbeirat, verheiratet, 2 Kinder
Thomas Härpfer 43 Jahre, Leutershausen, Dipl.-Agr.-Ing. (FH), Forstwirt, 3. Bürgermeister, Stadtrat, stv. CSU-Ortsvors., 1. Vors. Feldgeschw.vereinig. Schilligsf., stv. Vors. FBG AN-Fürth e.V., Jagdvorst., stv. BBV-Ortsobm., verheiratet, 3 Kinder
Jürgen Bräuer 57 Jahre, Dietenhofen, Selbstständiger Zimmermeister, Gemeinderat, CSU-Ortsvorsitzender, verheiratet, 3 Kinder
Klaus Huber 51 Jahre, Dinkelsbühl, Rechtsanwalt, Stadtrat, Fraktionsvors., 1. Vors. Gebietsverkehrswacht, Schriftführer TSV 1860 Dinkelsbühl u. Citymarketing, verheiratet, 1 Kind
Thomas Beck 46 Jahre, Dentlein am Forst, Offi zier Oberstleutnant, Gemeinderat, CSU-Ortsvorsitzender, Kassier SV Großohrenbronn, stv. Vorsitzender Soldaten- und Kriegerverein, verheiratet, 2 Kinder
Johannes Hellenschmidt 36 Jahre, Ohrenbach, Techniker Landbau, Landwirt, 1. Bürgermeister, Kirchenvorstand, verheiratet, 1 Kind
Jürgen Nägelein 58 Jahre, Arberg, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), 1. Bürgermeister, CSU-Ortsvorsitzender, verheiratet, 2 Kinder
Gerhard Rohn 57 Jahre, Rothenburg o. d. T., Landwirt, stv. CSU-Ortsvorsitzender, Ortssprecher OT Bettenfeld, BBV Ortsobmann, verheiratet, 3 Kinder
Birgit Hofmann 39 Jahre, Flachslanden, Steuerberaterin, Gemeinderätin, Schriftführerin CSU-Kreisverb. u. Frauen- Union OV Rothenburg, Mitglied im erw. Kirchenvorstand, Schlaganfallhelferin, verheiratet, 1 Kind
Norbert Hässlein 51 Jahre, Lichtenau, Geschäftsführer eines Planungsbüros, Gemeinderat, CSU-Ortsvors., Vorstand BDB, Vorst. Gewerbeverein Lichtenau, Vorst. BRK Wasserwacht OG Lichtenau, verheiratet, 1 Kind
Werner Schlötterer 64 Jahre, Sachsen b. Ansbach, Fachlehrer, Landwirt, Beisitzer CSU-Ortsverband, Kirchenvorstand, Jagdvorsteher, verheiratet, 5 Kinder
Richard Edelmann 59 Jahre, Wassertrüdingen, Landwirtschaftsmeister, Agrar-Betriebswirt, stv. Kreisobmann des BBV, verheiratet, 3 Kinder
Johannes Hofmann 32 Jahre, Geslau, Nutzfahrzeugmechaniker, Kreisbrandmeister, Kommandant der FFW Geslau, ledig
Sebastian Fetz 33 Jahre, Oberdachstetten, Industriekaufmann, Gemeinderat, CSU-Ortsvorsitzender, Jugendbeauftragter Gemeinde Oberdachstetten, verheiratet, 3 Kinder
Kristof Matthes 35 Jahre, Adelshofen, Staatlich geprüfter Techniker, Landwirt, CSU- und JU-Ortsvorsitzender, stv. Kreisvorsitzender Arbeitskreis Energiewende, ledig, 4 Kinder
Sascha Lagemann 24 Jahre, Burgoberbach, Mitarbeiter im Außendienst, Schriftführer CSU-Ortsverband, Organisator Leonhardi- Ritt Burgoberbach, ledig
Jens Gärtner 40 Jahre, Bechhofen, Bürokaufmann, stv. CSU-Ortsvors., stv. Gauschützenmeister Schützengau Hesselberg, 1. Bezirksjugendl. mfr. Schützenbund, C-Trainer Gewehr, ledig
Heidrun Rauh 56 Jahre, Heilsbronn, Kaufmännische Angestellte, Stadträtin, Vors. FU Heilsbronn, stv. Kreisvors. FU, stv. Vors. CSU-Ortsverband, Schatzmeisterin Skifreunde Weiterndorf, verheiratet, 2 Kinder
Felix Kölle 34 Jahre, Rothenburg o. d. T., Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsassistent (M.Sc.), Beisitzer CSU-Ortsverband, Abt.leiter u. Jugendtrainer (Handball) TSV 2000 Rothenburg, verheiratet, 2 Kinder
Christian Grimm 36 Jahre, Schopfloch, Teamleiter im Einkauf, 1. Vorsitzender FFW Schopfloch, Vorsitzender Elternbeirat Kindergarten, ledig, 1 Kind http://www.christian2020.de
Dr. Hermann Löhner 44 Jahre, Windsbach, Werkleiter FWF, stv. CSU-Ortsvorsitzender, Vizepräsident Wasser des DVGW Bayern, Mitglied im Kuratorium Technologiezentrum Wasser, verheiratet, 2 Kinder
Ursula Weiss 55 Jahre, Bruckberg, Dipl.Soz.Päd. (FH), Fachlehrerin, 2. Bürgermeisterin, Behindertenbeauftragte der Gemeinde Bruckberg, stv. Vors. OGV Bruckberg, verheiratet, 2 Kinder
Christian Brunner 26 Jahre, Feuchtwangen, Landwirt, Ortsvorsitzender der Jungen Union, ledig
Maximilian Mattausch 30 Jahre, Dinkelsbühl, Leiter Stadtarchiv Dinkelsbühl, Vors. Kreisjugendring, Kreisvors. Bay. Sportjugend, Vorst. mitgl. Kinderzeche DKB, stv. Museumsleiter Kinderzech- Zeughaus, ledig
Max Launer 19 Jahre, Wilburgstetten, Verbundstudent Maurer / Bauingenieur, Pfarrgemeinderatsvorsitzender, Jugendvertreter der Pfarrei, ledig
Timo Bogenreuther 23 Jahre, Heilsbronn, Bankkaufmann, Bezirksausschuss JU-Mittelfranken, ledig
Prof. Dr. Alfred Seiferlein 61 Jahre, Herrieden, Theologe, Hochschullehrer, Kreisvorsitzender AK Bildung, Schule und Hochschule, Vorsitzender Offene Behindertenarbeit Ansbach-Süd, verheiratet, 4 Kinder
Josef Göppel 69 Jahre, Herrieden, Dipl.Forstingenieur (FH), Kreisrat, verheiratet, 4 Kinder
Fraktionsreport Nr. 193 vom Dezember 2019 – Haushaltsberatungen Der Kreistag hat mit großer Mehrheit den Haushalt für den Landkreis Ansbach für das Jahr 2020 beschlossen. In diesem Report die Haushaltsrede…
Sebastian Siemer 42 Jahre, Lichtenau Rechtsanwalt u. Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fußball-Schiedsrichter, Beisitzer im CSU-Ortsvorstand, verheiratet, 2 Kinder
miteinander – füreinander Leistungsbilanz • Unser Landkreis wächst an Einwohnern und Arbeitsplätzen • Regionales Bewusstsein ist gestiegen • Ehrenamt und Vereine haben wichtigen Platz mitten in der Gesellschaftbewg • Bildungsregion…
Geboren und aufgewachsen bin ich (49 Jahre, evangelisch) in Dinkelsbühl, wo ich nach Berufsjahren in Bayreuth, Stuttgart und Crailsheim heute wieder mit meiner Frau Karin lebe. Neben Beruf und Ehrenamt…
Fraktionsreport Nr. 192 vom Dezember 2019 Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Unterstützung für den Ausbau des Radwegenetzes In Folge der erfreulich raschen Entwicklung der Radmobilität sind immer mehr Städte und…
Fraktionsreport Nr. 191 vom November 2019 Information über das Frauenhaus der Caritas: Über die vielfältigen Tätigkeitsgebiete der Caritas in Ansbach hat sich die CSU-Kreistagsfraktion informiert. Mit dem Vorstandsvorsitzenden, Dekan Hans-Peter Kunert aus Schillingsfürst,…
Fraktionsreport Nr. 190 vom Oktober 2019 Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Bettenhaus am Klinikum Ansbach vor der Öffnung Das neue Bettenhaus am Klinikum Ansbach soll mit einem modernen Standart in den nächsten Wochen in…
Fraktionsreport Nr. 189 vom September 2019 Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Erfolgreiche Gartenschau der Heimatschätze in Wassertrüdingen Nicht nur die Besucherzahlen von über 330.000 zeigen, dass die Gartenschau in Wassertrüdingen erfolgreich verlaufen ist.…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Baumaßnahme am Klinikum Ansbach zügig fortführen Die CSU-Kreistagsfraktion hat sich in der Vergangenheit immer dafür ausgesprochen, die Sanierungsmaßnahmen am Klinikum Ansbach zügig voran zu bringen.
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Digitales Gründerzentrum Ansbach mit Netzwerk für die Region Westmittelfranken Der Freistaat Bayern fördert den Aufbau digitaler Gründerzentren in Bayern. Ziel ist es, digitale Start-ups zu fördern und…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Fortschreibung des Nahverkehrsplan Die CSU-Kreistagsfraktion ist schon immer bemüht, die Mobilität im ländlichen Raum zu unterstützten, welche auch den ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) umfasst. Aktuell steht…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Förderung der Denkmalpflege in Rothenburg o.d.T. Die Kath. Kirchenstiftung Rothenburg o.d.T. beabsichtigt eine Sanierungsmaßnahme an Fassade, Dach und Innenflächen der St. Johanniskirche, sowie die Erneuerung der Heizung Die hierfür…
Die CSU-Fraktion des Kreistages tagte im Campus Rothenburg Campus Rothenburg der Hochschule Ansbach besichtigt Die CSU-Kreisräte tagten in Rothenburg, um sich über die dortige neue Außen-stelle der Hochschule Ansbach einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Kreishaushalt für 2019 mit großer Mehrheit beschlossen Der Kreistag hat mit großer Mehrheit in Lehrberg den Haushalt für den Landkreis Ansbach für das…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach tagte im Schützenhaus Lehrberg: Kreisumlage kann um 1,5 Punkte gesenkt werden Nach Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen durch den Freistaat Bayern ist aktuell vorgesehen, die Kreisumlage…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Haushaltsberatungen haben begonnen – Senkung der Kreisumlage Aus Sicht des Landkreises beginnt das neue Jahr 2019 mit den Beratungen für den Haushalt. Hierzu wurde Mitte…
Die CSU-Fraktion im Kreistag tagte in Klausur auf dem Hesselberg: Seit 2002 trifft sich die CSU-Kreistagsfraktion alljährlich Anfang Dezember zu einer zweitägigen Klausur auf dem Hesselberg. Von besonderer Bedeutung bei…
Information zur Pflegeberatung im Landkreis Ansbach Die CSU-Kreistagsfraktion hat bereits im Oktober einen Antrag eingebracht, dass in den zuständigen Gremien des Landkreises Ansbach die aktuelle Situation bei Pflegebedürftigkeit und die…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Wohnortnahe Beratung von Menschen mit Pflegebedarf Die CSU-Kreistagsfraktion hat einen Antrag gestellt, dass in den zuständigen Gremien des Landkreises Ansbach die aktuelle Situation und die Möglichkeiten der…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Drei Jahre „Christoph 65“ im Einsatz für die Menschen in der Region Seit nunmehr drei Jahren ist die Rettungshubschrauberstation Sinbronn bei Dinkelsbühl in…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert sich in Triesdorf: Triesdorf und seine vielfältigen Bildungsreinrichtungen sind ein Leuchtturm in der Bildungsregion Landkreis Ansbach, stellte Fraktionsvorsitzender Stefan Horndasch zu Beginn des Besuchs der CSU-Kreistagsfraktion…
Antrag und Resolution -Kreisdelegiertenversammlung 28. Juni 2018 Der CSU-Kreisverband Ansbach-Land unterstützt die Pläne und Ansätze der Bayerischen Staatsregierung zur weiteren Verbesserung der Sicherheitslage in Bayern. Dabei soll der Weg der…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach zu Gast in Feuchtwangen: Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach besichtigt Die CSU-Kreisräte tagten in Feuchtwangen, um sich über die dortige neue Außenstelle der Hochschule…
Die CSU-Fraktion im Kreistag informierte sich in Dambach, Gemeinde Ehingen Gemeinschaftshaus Dambach im Ehrenamt errichtet Auf Einladung von Bürgermeister Friedrich Steinacker besuchte die CSU-Kreistagsfraktion das Gemeinschaftshaus Dambach.
Fraktionsreport Nr. 173 vom 07. Mai 2018 Die CSU-Fraktion im Kreistag war in Aurach vor Ort: Deponie „Im Dienstfeld“ besichtigt Um einen unmittelbaren Eindruck von der Deponie „Im Dienstfeld“ zu gewinnen, hat…
Fraktionsreport Nr. 172 vom 09. April 2018 Die CSU-Fraktion im Kreistag informierte sich im Klinikum Ansbach: Die Themen dieser Ausgabe: • Baumaßnahme am Klinikum Ansbach schreitet voran • Freiwilliger Zuschuss…
Fraktionsreport Nr. 171 vom 27. März 2018 Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Kreishaushalt für 2018 einstimmig beschlossen Der Kreistag hat einstimmig in Bechhofen den Haushalt für den Landkreis…
Fraktionsreport Nr. 170 vom 12. März 2018 Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach tagte in Wilburgstetten: Besuch bei der Firma Rettenmeier Durch zahlreiche Ortstermine verschafft sich die CSU-Kreistagsfraktion immer…
Die CSU-Fraktion im Kreistag von Ansbach informiert: Fraktionsreport Nr. 169 vom 19. Februar 2018 Flugbewegungen der US-Army Die CSU-Kreistagsfraktion spricht sich dafür aus, dass sich der Landkreis Ansbach beim Freistaat Bayern und dem Bundesministerium…
Die CSU-Fraktion im Kreistag tagte in Klausur auf dem Hesselberg: Seit 2002 trifft sich die CSU-Kreistagsfraktion alljährlich Anfang Dezember zu einer zweitägigen Klausur auf dem Hesselberg. Von besonderer Bedeutung bei…