Fraktionsreport Nr. 213 vom Juni 2021

Fraktionsreport Nr. 213 vom Juni 2021

Freiwilliger Zuschuss des Landkreises Ansbach zur Förderung der Jugendarbeit in den Sportvereinen und Schützenvereinen

Die CSU-Kreistagsfraktion ist erfreut, dass durch die Erfolge bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie die Jugendarbeit in den Sport- und Schützenvereinen wieder fortgesetzt werden kann. Diese wertvolle Arbeit wird auch vom Landkreis Ansbach unterstützt. Gefördert werden regelmäßig Investitionsvorhaben der Vereine nach Maßgabe der vom BLSV ermittelten förderfähigen Aufwendungen. Geleistet werden zudem Übungsleiterzuschüsse an über 110 Vereine mit Zahlungen in Höhe von insgesamt rd. 90.000 € jährlich.

Nach Auffassung der CSU-Kreistagsfraktion soll der Motorsportclub Schillingsfürst e.V. für die beabsichtigten Sanierungsmaßnahmen am Vereinsheim einen Kreiszuschuss erhalten. Vorgesehen sind die Erneuerung des Werkstattbodens im Vereinsheim, sowie die Instandsetzung der Einfahrt zur Werkstatt.
Das Gebäude des Vereinsheimes wurde im Jahr 1761 erbaut und 1953 zur Werkstatt umgebaut.
Die Kosten für diese Maßnahme werden auf insgesamt 60.000 € geschätzt. Hierfür soll ein Zuschuss in Höhe von 10 % der förderfähigen Kosten gewährt werden.
Die CSU-Kreistagsfraktion will auch das Vorhaben des TSV 1892 Windsbach e.V fördern. Der Verein beabsichtigt die Generalsanierung des Sportheimes. Die für den Verein veranschlagten Kosten dafür belaufen sich auf 817.900 €.
Der Verein erfüllt die Anforderung der Richtlinien, da von den 904 Gesamtmitgliedern des TSV 1892 Windsbach e.V. 433 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (= ca. 48 %) sind.
Die CSU-Kreistagsfraktion befürwortet einen Kreiszuschuss von 10 % der vom BLSV errechneten förderfähigen Kosten.

Ebenso soll der TSC Neuendettelsau e.V. für die Errichtung einer neuen Flutlichtanlage sowie die Umrüstung einer bestehenden Flutlichtanlage auf LED-Technik zu den veranschlagten Aufwendungen von 67.567,23 € nach Maßgabe der Förderrichtlinien ein Kreiszuschuss in Höhe von 10 % der errechneten förderfähigen Kosten zugesagt werden.
Der TSC Neuendettelsau e.V. erfüllt die Voraussetzungen nach den Förder-Richtlinien des Landkreises Ansbach. Von den 1.546 Gesamtmitgliedern des Sportvereins sind 815 Mitglieder dem Bereich „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ zuzuordnen.

Förderung der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle Suchtberatung des Diakonischen Werks Ansbach e.V.

Die CSU-Kreistagfraktion spricht sich dafür aus, dem Diakonischen Werk Ansbach e.V. für die psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle (Suchtberatung) im Jahr 2021 einen Kreiszuschuss in Höhe von 6.000,00 € zu bewilligen.
Im Jahr 2020 wurden vom Diakonischen Werks Ansbach e.V. insgesamt 566 Klienten in deren psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle betreut. Davon waren 411 Klienten aus dem Landkreis Ansbach.

Stefan Horndasch             Jan Helmer           Johannes Schneider           Christine Reitelshöfer
Vorsitzender              Stellv. Vorsitzender     Stellv.Vorsitzender               Stellv. Vorsitzende