Fraktionsreport Nr. 197 vom April 2020


Die CSU-Fraktion im Kreistag Ansbach informiert:

Die neue Fraktion hat sich konstituiert

Am 20.04.2020 konstituierte sich die neue CSU-Fraktion im Kreistag von
Ansbach für die bevorstehende 6-jährige kommunale Wahlperiode ab 01.05.2020.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurde die Sitzung bereits durch
Videokonferenzen vorbereitet und unter Beachtung der gebotenen
Sicherheitsabstände durchgeführt.
Der bisherige Fraktionsvorsitzende Stefan Horndasch wurde dabei in geheimer
Wahl einstimmig wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Jan
Helmer aus Windsbach und Johannes Schneider aus Adelshofen (wie bisher) und
als neue Stellvertreterin Christine Reitelshöfer aus Petersaurach.
Geschäftsführer der Fraktion wird auch künftig Martin Günther aus Bechhofen
sein. Als Schatzmeisterin wählte die Fraktion Carola Güntner-Hoppe aus
Aurach.
Der offizielle Start in die Arbeit in der neuen Wahlperiode erfolgt am
19.05.2020 mit der konstituierenden Sitzung des Kreistages.

In der nun 28 Kolleginnen und Kollegen umfassenden CSU-Kreistagsfraktion hat
sich ein größerer Wandel vollzogen, da 9 Mitglieder, darunter viele
langjährige Kreisräte, am 30.April 2020 ausscheiden und zugleich neun neue
Mitglieder hinzugekommen sind.

Bisher Mitglied und nunmehr aus dem Kreistag ausscheiden werden:
Anton Seitz (1978 – 2020)
Hans Rummel (1984 – 2020)
Jürgen Ströbel (1990-2020)
Alexander Küßwetter (1996-2020)
Walter Schwab (2002-2020)
Barbara Seitz-Dichter (2002-2020)
Franz Winter (2002-2020)
Friedrich Wörrlein (2002-2020)
Norman Blevins (2018-2020)
Die Fraktion gedenkt zudem Bürgermeister Otto Beck, welcher seit 2002 dem
Kreistag angehörte und im Januar 2020 leider verstorben ist.

Vordringliche Aufgabe der neuen Fraktion ist es, die konstituierende
Kreistagssitzung vorzubereiten, um möglichst schnell wieder volle
Arbeitsfähigkeit der Gremien herzustellen. Die CSU-Kreistagsfraktion wird
hier gemeinsam mit Landrat Dr. Jürgen Ludwig und den anderen Fraktio-nen des
Kreistages konstruktiv zusammenarbeiten.

Die neue CSU-Kreistagsfraktion 2020-2026:

Stefan Horndasch, Fraktionsvorsitzender
Jan Helmer, stv. Fraktionsvorsitzender
Johannes Schneider, stv. Fraktionsvorsitzender
Christine Reitelshöfer, stv. Fraktionsvorsitzende
Martin Günther, Fraktionsgeschäftsführer
Carola Güntner-Hoppe, Fraktionsschatzmeisterin
Alfons Brandl
Michael Dörr (neu)
Georg Dorn (neu)
Josef Göppel
Dr. Christoph Hammer
Kurt Held
Gerhard Korn
Herbert Lindörfer
Stefan Maul
Reinhold Meyer (neu)
Klaus Miosga
Stefanie Nejedlo (neu)
Dr. Jürgen Pfeiffer
Hans Popp
Patrick Ruh
Silke Sagmeister-Eberlein (neu)
Dr. Wolfgang Scheurer
Johannes Schneider
Helmut Schnotz (neu)
Michael Sommer (neu)
Friedrich Steinacker jun.
Jürgen Ströhlein (neu)
Doris Unger (neu)

Corona wirkt sich auf die Gremienarbeit des Landkreises aus
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise und den damit verbundenen notwendigen
Sicherheitsvorkehrungen und Hygienemaßnahmen fanden zuletzt  keine Sitzungen
statt, wie sie zunächst geplant waren. Betroffen davon waren die letzten
Sitzungen des Kreistages und des Kreisausschusses. Auch der
Schulbauausschuss konnte aus diesem Grund nicht stattfinden.

Vertretung in den Ausschüssen

In der ersten Sitzung hat sich die 28 Mitglieder umfassende
CSU-Kreistagsfraktion mit der Vertretung der Fraktion in den Ausschüssen,
Zweckverbänden und Arbeitsgruppen befasst.
Dem Kreisausschuss, welcher einen Großteil des laufenden Geschäfts im
Kreistag wahrnimmt, wird neben dem Fraktionsvorsitzenden Stefan Horndasch
aus Herrieden auch der stellvertreten-de Fraktionsvorsitzende Jan Helmer aus
Windsbach angehören. Ebenso die Kollegen Dr. Christoph Hammer aus
Dinkelsbühl und Patrick Ruh aus Feuchtwangen. Beide waren schon bisher in
diesem Ausschuss vertreten. Von der Fraktion neu entsandt wird der Kollege
Dr. Jürgen Pfeiffer aus Heilsbronn.

Dem Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens ANregiomed werden weiterhin
Stefan Horndasch und Dr. Christoph Hammer als Mitglied angehören.

In allen Gremien wird selbstverständlich auch Landrat Dr. Jürgen Ludwig als
Landrat kraft Amtes vertreten sein.

Stefan Horndasch       Jan Helmer              Johannes Schneider       Christine Reitelshöfer
Vorsitzender           stv. Vorsitzender        stv. Vorsitzender                stv. Vorsitzende