Förderung der Landwirtschaft
Zur Förderung der Landwirtschaft gewährt der Landkreis Ansbach dem Bayerischen Bauernverband (BBV) einen jährlichen Zuschuss von 20.000,– €. Die CSU-Kreistagsfraktion stimmt dem Verteilungsvorschlag des Kreisberatungsausschusses des BBV zu. Danach soll der für das Jahr 2013 vom Landkreis Ansbach zur Verfügung gestellte Betrag insbesondere für ehrenamtliche und soziale Belange, sowie zur Information der Bürgerschaft eingesetzt werden. U.a. erhalten nach diesem Vorschlag die Landfrauenarbeit 1.310,– €, die Landjugend für Wettbewerbe und Veranstaltungen 510,– €, die Erwachsenenbildung 2.420,– €, die Maschinenringe 1.800,– €, der Bayerische Bauernverband 3.500,– € und der Verband landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen 3.455,– €.
Förderzentrum St. Laurentius in Neuendettelsau
Das Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau soll für das Förderzentrum St. Laurentius auch im Jahr 2014 die vereinbarte Zuwendung erhalten. Danach gewährt der Landkreis Ansbach einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 75 % des Gesamtdefizits. Das Förderzentrum konnte für das Jahr 2011 ein Gesamtdefizit von 217.990,30 € nachweisen. Demzufolge errechnet sich für das Jahr 2013 ein Kreiszuschuss in Höhe von 163.492,73 €.
Dank an ehrenamtlichen Kreisheimatpfleger
Die CSU-Kreistagsfraktion bedankt sich bei Kreisheimatpfleger Dr. Horst von Zerboni aus Weidenbach für das langjährige Wirken als Kreisheimatpfleger. Seit 2009 war er in diesem Ehrenamt tätig und möchte diese Tätigkeit nunmehr beenden.
Er war damit in einem vielfältigen und umfangreichen Aufgabenspektrum aktiv.
Die Kreisheimat-/Kreisarchivpfleger des Landkreises unterstützen und organisieren u. a. Veranstaltungen in vielen Tätigkeitsbereichen, wie z.B. durch Vorträge und Führungen. Ebenso sind zahlreiche private und öffentliche Baumaßnahmen zu begleiten.
„ANregiomed“ vor einem Jahr gestartet
Nach schwierigen Verhandlungen konnte das neue gemeinsame Kommunalunternehmen ANregiomed seinen Betrieb vor genau einem Jahr aufnehmen.
Aus Sicht der CSU-Kreistagsfraktion war damit ein erster Schritt vollzogen, um die große Klinik zukunftsfähig aufzustellen. Die Situation der Krankenhäuser im gesamten Bundesgebiet ist weiterhin äußerst problematisch, da die Schere zwischen den Kosten und den Erlösen immer weiter auseinander geht. Trotz gleicher Leistung wie in den vergangenen Jahren erhalten die Kliniken dafür einen geringeren Erlös, obgleich Kostensteigerungen im Aufwand vorhanden sind.
Um diesem Kostendruck gewachsen zu sein, wurde für ANregiomed sehr zügig ein Zukunftskonzept erarbeitet, wobei die Unterstützung von externen Beratern in diesen komplexen Strukturen im Klinikverbund zielführend und erforderlich war.
Intensiv gearbeitet wurde in diesem Jahr auch daran, dass die Fortsetzung der Baumaßnahme am Klinikum Ansbach neu konzipiert wird, um einerseits die Bauzeit zu verkürzen und andererseits die Kostenseite im Griff zu behalten.
Die CSU-Kreistagsfraktion erkennt die Arbeit des Vorstands Dr. Andreas Goepfert und aller Mitarbeiter unserer Krankenhäuser für diesen Prozess an und wird diese Arbeit auch weiterhin sachlich und konstruktiv kritisch begleiten.
Zentral für Krankenhäuser sind aber auch der erbrachte persönliche Einsatz und das Engagement der ärztlichen Mitarbeiter und der Mitarbeiter in der Pflege, die wesentlich mit dazu beitragen, dass das Vertrauen der Patienten in die Häuser wächst.
Bedauerlich war, dass das erste Unternehmensjahr immer wieder von unnötigem „politischem Störfeuer“ begleitet wurde. Unnötig deshalb, da für alle politischen Mandatsträger hinreichend Informationsfluss bestand, aber oftmals lieber mit Mutmaßungen, Gerüchten und Spekulationen gearbeitet wurde, als sich in den zuständigen Gremien inhaltlich und sachlich mit den Problemstellungen auseinanderzusetzen.
Wichtig ist gerade, dass die Bevölkerung die einzelnen Häuser des neuen Kommunalunternehmens auch annimmt, denn dort wird in vielen Bereichen ein hervorragendes medizinisches Angebot vorgehalten.
Informationen zum Unternehmen finden sich auf der Homepage www.anregiomed.de.
Die CSU-Kreistagsfraktion wünscht Ihnen und ihren Angehörigen eine schöne Sommerzeit und einen erholsamen Urlaub!
Stefan Horndasch Jan Helmer Johannes Schneider
Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Stellv.Vorsitzender