Die Sebastian-Strobel-Schule in Herrieden ist ein Förderzentrum mit den Schwerpunkten für geistige, körperliche und motorische Entwicklung. Daneben wird in dem Gebäude zugleich von der Lebenshilfe eine Tagesstätte betrieben.
Die CSU-Kreistagsfraktion hat sich im Rahmen ihrer Sitzung vor Ort einen Eindruck verschafft von den Sanierungsmaßnahmen an der Aula und den Fluren (energetische Erneuerung der Glasdächer mit integrierter Photovoltaik-Anlage) sowie dem Einbau einer Lüftungsanlage.
Die Kosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf knapp über 2 Mio. €. Ursprünglich waren Gesamtkosten in Höhe von ca. 1,2 Mio. € veranschlagt worden, wobei bei Durchführung der Maßnahme erkannt wurde, dass umfangreichere weitere Maßnahmen sinnvollerweise ebenfalls durchzuführen waren. So haben allein die Elektroinstallationsarbeiten einen Aufwand von ca. 134 000 € verursacht.
Die CSU-Kreistagsfraktion hat sich frühzeitig dafür ausgesprochen, die Sanierung der Sebastian-Strobel-Schule rasch anzugehen. Die Schule wurde bereits in die Untersuchung „Klimaschutzkonzepte“ aufgenommen, welche die EBA-GmbH Triesdorf 2010 im Auftrag des Landkreises Ansbach erarbeitet hatte. Dabei wurde als energetische Schwachstelle auf das Glasdach in der Aula sowohl im Winter und insbesondere im Sommer mit der Problematik der hohen Temperaturen hingewiesen. Dies stellte für die Schülerinnen und Schüler eine erhebliche Belastung dar.
Daher war diese notwendige Sanierung als sog. „kleinere Maßnahme“ im Vergleich zu anderen Schulbauprojekten zeitnah durchzuführen.
Gerade im Schulbaubereich hat sich der Landkreis Ansbach auf Initiative der CSU-Kreistagsfraktion seit 2002 mit einem Investitionsvolumen von über 105 Mio. € in vorbildlicher Weise engagiert.
Weitere Bilder zum Umbau findet man auch auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/CSU.Fraktion.
Förderung der Jugendarbeit in den Sportvereinen
Der Landkreis Ansbach unterstützt regelmäßig die Jugendarbeit in Sportvereinen bei Investitionsvorhaben, aber auch durch jährliche Übungsleiterzuschüsse in Höhe von rd. 80.000,–€ an über 100 Vereine.
Die CSU-Kreistagsfraktion will auch das Vorhaben des SV Segringen e.V. in der Stadt Dinkelsbühl fördern.
Der Verein beabsichtigt die Generalsanierung des Sportheims sowie einen Anbau an das bestehende Sportheim. Die veranschlagten Gesamtkosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf rund 160.000,00 €. Das dortige Sportheim wurde in den Jahren 1987 bis 1989 errichtet, eine Generalsanierung ist seither nicht erfolgt.
Die Große Kreisstadt Dinkelsbühl bewilligte für die Maßnahme bereits einen Zuschuss in Höhe von 16.000,00 €.
Die CSU-Kreistagsfraktion befürwortet einen Kreiszuschuss von 10 % der vom BLSV errechneten förderfähigen Kosten.
Förderung der Denkmalpflege durch den Landkreis Ansbach
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Warzfelden , Markt Dietenhofen, hat die Sanierung ihrer Kirche St. Mauritius in Angriff genommen.
Die zu erwartenden Gesamtkosten betragen 118.405,00 €, wovon ein Betrag von 40.000,00 € als denkmalpflegerischer Mehraufwand vom Bayer. Landesamt für Denkmalpflege anerkannt wurde.
Die für eine Förderung durch den Landkreis notwendige überörtliche Bedeutung des Denkmals liegt darin begründet, dass die vom Friedhof umgebene Kirche eine besonders ansprechend in die Landschaft des Mettlachbachtals eingebundene Baugruppe bildet.
Die CSU-Kreistagsfraktion befürwortet richtliniengemäß einen Kreiszuschuss von 7 % aus 40.000,00 €, somit einem Betrag von 2.800,00 €.
Die Voraussetzung der Unterstützung durch die Gemeinde liegt ebenfalls vor, da der Markt Dietenhofen für diese Maßnahme einen Zuschuss in Höhe von 20.000,00 € bewilligt hat.
Zuschüsse des Landkreises an die Gartenbauvereine
Der Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege soll nach Auffassung der CSU-Kreistagsfraktion eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 2700 € erhalten, um dessen wertvolle Arbeit zu unterstützen. Damit kann landkreisweit die Zusammenarbeit der vielen Gartenbauvereine unterstützt und gefördert werden. Erinnert werden darf aber auch an das Kreisblumenfest mit dem bunten und ideenreichen Festumzug im letzten Jahr in Königshofen.
Unterstützung für Menschen in schwieriger Situation
Um die Arbeit der Beratungsstellen zu unterstützen, die Menschen in persönlich schwieriger Situation helfen, will die CSU-Kreistagsfraktion diesen Einrichtungen bei ihrer wertvollen Arbeit auch weiterhin einen Zuschuss durch den Landkreis zukommen lassen.
Die Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch „Rauhreif“ erhält eine finanzielle Hilfe durch den Landkreis in Höhe von 6.000 €. Neben der Präventionsarbeit leistet diese Einrichtung Hilfestellung in Missbrauchsfällen.
Ebenfalls eine Unterstützung in Höhe von 6.000 € soll die psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien-und Lebensfragen der Diözese Augsburg -Außenstelle Dinkelsbühl- erhalten.
Musikalisches Aushängeschild des Landkreises
In Anerkennung der großen kulturellen Bedeutung für den Landkreis Ansbach wird dem Windsbacher Knabenchor schon seit Jahren eine jährliche Zuwendung des Landkreises gewährt. Die CSU-Kreistagsfraktion spricht sich dafür aus, die Arbeit des Windsbacher Knabenchores auch im Jahre 2014 finanziell zu unterstützen und einen Kreiszuschuss in Höhe von 15.000 € zu bewilligen. In diesem Zusammenhang erkennt die CSU-Kreistagsfraktion die Leistung von vielen Förderern und Sponsoren des Windsbacher Knabenchores an, ohne deren Hilfestellung eine solche Einrichtung auf diesem Niveau nicht denkbar wäre.
Der Chor ist neben vielen unterschiedlichen Kulturträgern ein kulturelles Aushängeschild nicht nur für den Landkreis Ansbach, sondern für die gesamte Region und weit darüber hinaus
Stefan Horndasch Hugo Pelczer Jan Helmer
Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Stellv.Vorsitzender