CSU-Kreistagsfraktion auf Baustelle „Logistikzentrum Playmobil“ in Herrieden – Fraktionsreport Nr. 112 vom 13. Januar 2014

1013716_748199791876320_601514960_n
CSU-Kreistagsfraktion informiert sich auf der Baustelle „Logistikzentrum
Playmobil“ in Herrieden

Der ersten Sitzung der CSU-Kreistagsfraktion Ansbach im
Jahre 2014 ging eine Besichtigung des im Bau befindlichen
„Logistikzentrums Playmobil“ in Herrieden voraus. Das Baugelände befindet sich unmittelbar
an der Anschlussstelle „Herrieden“ zur Autobahn A 6.
Geführt wurde die Fraktion von Robert Benker, dem technischen Leiter der Firma „geobra
Brandstätter GmbH & Co. KG“. Tief beeindruckt waren die Fraktionsmitglieder mit ihrem Vorsitzenden Stefan Horndasch und Landrat Dr. Jürgen Ludwig nicht nur von der Bereitschaft des Unternehmens, die notwendige Betriebserweiterung im Landkreis Ansbach vorzunehmen, sondern insbesondere auch von der rasanten Umsetzung des Projektes. Insoweit bedankte sich Herr Robert Benker ausdrücklich beim 1. Bürgermeister der Stadt Herrieden, unserem Kreistagskollegen Alfons Brandl, dem es in relativ kurzer Zeit gelungen war, die notwendigen Grundstücksflächen zu erwerben und für das Projekt anzubieten.
Es soll und wird bald in Herrieden ein Logistikzentrum für Playmobil entstehen mit den Funktionen „Lagerung der Fertigware“ 2 und „Kommissionierung und Versand an Kunden weltweit“.
Am größten Playmobil-Produktionsstandort Dietenhofen sah das Unternehmen keine sinnvolle
Erweiterungsmöglichkeit, so dass nach Alternativen gesucht werden musste. Der Bedarf für ein
solches Zentrum zeigt, dass das Unternehmen weiter wächst. Im Jahre 2012 wurde die Rekordmenge von 61,3 Mio. Packungen weltweit versandt.
Der Standort in der Stadt Herrieden wurde letztlich bei der Errichtung eines Logistik-
zentrums favorisiert, weil er logistisch sehr günstig liegt und weil die Stadt – nach
Aussagen des Unternehmens – das Vorhaben stark unterstützt hat. Mit 18 ha habe
man nunmehr ausreichend Fläche für zukünftige Entwicklungen.
Landrat Dr. Ludwig dankte Herr Benker für das zügige Genehmigungsverfahren durch
das Landratsamt, wobei auch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Ansbach
intensiv mitgewirkt hat. Der zeitliche Ablauf der Maßnahme zeigt, wie konstruktiv hier
von allen Beteiligten zusammengearbeitet wurde: Ende des Jahres 2012 wurde der
Grundstückserwerb des Unternehmens notariell beurkundet und schon im Mai 2013
konnte mit den Bauarbeiten begonnen werden. Offizieller Spatenstich mit Firmeninhaber Horst Brandstätter war am 28. Mai 2013.
Dies zeigt nach Auffassung des CSU-Fraktionsvorsitzenden Stefan Horndasch, dass
der Landkreis Ansbach bei Ansiedlungen hervorragend arbeitet. Mit der Ansiedlung
an der A6 werde sichtbar auf den Wirtschaftsstandort Landkreis Ansbach hingewie-
sen.
Ursprünglich sollten in einem ersten Bauabschnitt fünf Standartmodule auf einer Fläche von 55.000 qm entstehen. Dieser Bauabschnitt hätte ausgereicht für 80.000 Palettenplätze. Nunmehr werden die in einem zweiten Bauabschnitt vorgesehenen weiteren drei Module mit weiteren 55.000 Palettenplätzen schon jetzt gebaut, weil sich auf diese Weise die veranschlagten Gesamtbaukosten (rd. 70 Mio. €) verringern ließen. Die Gesamtmaßnahme soll bis Mitte des Jahres 2014 abgeschlossen sein, bereits in 2
Wochen soll der Betrieb dort aufgenommen wer-den. Das Unternehmen geht davon aus, dass
am Standort Herrieden nach Abschluss aller Maßnahmen ca. 300 Arbeitsplätze vorhanden
sein werden, wovon die Hälfte neu geschaffene Arbeitsplätze sein werden.
Weitere Bilder und Eindrücke von der Besichtigung stehen auf der Facebook-Seite der Fraktion unter
http://www.facebook.com/CSU.Fraktion bereit.

Werde „Fan“ der Fraktion bei Facebook

Die Arbeit der CSU-Kreistagsfraktion kann künftig auch im Internet verfolgt werden. Unter der Adresse
http://www.facebook.com/CSU.Fraktion finden sich aktuelle Informationen zur Fraktion und zu Themen, welche den Landkreis Ansbach berühren. Diese Seite kann auch
aufgerufen und gelesen werden, ohne selbst bei Facebook angemeldet und registriert zu sein. Dazu muss das Aufforderungsfeld für die Registrierung einfach geschlossen werden.
Beim ersten Besuch bitte nicht vergessen, auf die Schaltfläche „Ge-fällt mir“ zu klicken!

Stefan Horndasch Hugo Pelczer Jan Helmer
Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Stellv.Vorsitzender