Sammlung

Wir wollen einen Landkreis gestalten, in dem es sich lohnt, zu leben und zu arbeiten. Auf Erreichtem darf sich hierbei niemand ausruhen. Gemeinsam Heimat schaffen, heißt nämlich vor allem, Neues zu wagen und nach vorne zu blicken. Wir wünschen uns daher Bürger, die mitreden und gestalten wollen. Im Dialog und mit harter Arbeit wird es uns gelingen, die richtigen politischen Weichen zu stellen. Wir, die Kreistagsbewerber der CSU, wollen unsere persönlichen und vielfältigen Erfahrungen und Kenntnisse, vor allem aber unsere Liebe zu unserem Landkreis und seinen Bürgern, einbringen und gemeinsam erfolgreich sein.

Jan Helmer, Kreisrat, Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes

Kinder und Jugendliche sind unser wertvollstes Gut. Wir stärken daher die Familien und leisten Hilfe, wo nötig. Ich trete für ein gutes Miteinander der Generationen ein. Als Vertreterin der Landwirtschaft sind für mich auch die Belange der Menschen im ländlichen Raum wichtig. Die Erzeugung von Lebensmitteln, erneuerbaren Energien und die Erholung in der Kulturlandschaft müssen im Einklang stehen.

Christine Reitelshöfer, Kreisrätin, Bezirksbäuerin

Wir konnten viel für die Zukunfsfähigkeit unserer Krankenhäuser und der medizinischen und wohnortnahen Versorgung unserer Menschen erreichen. Den Weg wollen wir energisch fortsetzen. Die kommende Stationierung des Rettungshubschraubers, das Bündnis für Familien und die Initiative Bildungsregion Ansbach sind Meilensteine für unsere Entwicklung, die mit dem Einsatz der CSU-Fraktion erreicht werden konnten.

Stefan Horndasch, Kreisrat, Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion

Unser vielfältiges Vereinsleben, öffentliche Veranstaltungen und ein breites Freizeitangebot bringen die Menschen einander näher und schaffen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Ich setze mich dafür ein, das historische Erbe zu nutzen und kulturelle Einrichtungen vielen Bürgern nahe zu bringen. Mein großes Anliegen ist die Förderung der Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden.

Herbert Lindörfer, Kreisrat, Bezirksrat

Es lohnt sich, für unsere Städten und Gemeinden zu kämpfen. Sie sind nicht nur Lebensmittelpunkt unserer Bürger, sondern auch Anziehungspunkte für Betriebe, Neubürger und für den Tourismus. Durch kluge Investitionen und mit geschicktem Management halten wir die Innenstädte attraktiv und schaffen zudem Angebote für Wohnungsbau und Gewerbe.

Dr. Christoph Hammer, Kreisrat, Oberbürgermeister

Mit dem Fleiß und der Kreativität unserer Bürger ist es gelungen, unseren Landkreis zu einer fortschrittlichen Region im Herzen Europas zu entwickeln. Auf diesen Einsatz wollen wir weiter bauen. Durch die Einführung eines Regionalmanagements können wir künftig noch besser neue Konzepte und wichtige Projekte voranbringen. Ich bin überzeugt, dass es mit einer nachhaltigen Finanzpolitik, zukunftsträchtigen Investionen und mit geschicktem Marketing gelingen wird, unseren Landkreis zu den Gewinnern im Wettbewerb mit anderen Regionen zu machen. Unsere jungen Menschen sollen ihre private und berufliche Zukunft im Landkreis Ansbach planen.

Dr. Jürgen Ludwig, Landrat